Discussion:
[Postfixbuch-users] Spam von tiscali.it
Jim Knuth
2010-04-21 10:43:16 UTC
Permalink
Hi,

ich bekomme hier ständig Spam von tiscali.it

mit wechselndem Betreff. Aber immer sowas mit Dance, Competition, etc.
Ein Beispiel:

-- snip
all the Dance Directors, Teachers & Dancers: from the Ultimate
International Dance Competition for Dance Schools/Groups "Dance Grand
Prix Italy 10"the deadline is planing.....get the last places avaibles!
-- snap

Das landet ja auch schon im Spamordner. Es wäre jedoch schön, wenn
dieser Dreck schon vorher abgewiesen werden würde.
Hat da jemand ein "Rezept"? Danke.
--
mit freundlichem Gruss
with kind regard
Jim Knuth
---------------------------------------
Bitte keine HTML E-Mails senden und
keine Microsoft Anhaenge. Danke.
Marcel Hartmann (privat)
2010-04-21 11:40:04 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Jim Knuth
Das landet ja auch schon im Spamordner. Es wäre jedoch schön, wenn
dieser Dreck schon vorher abgewiesen werden würde.
Hat da jemand ein "Rezept"? Danke.
amavisd? :-) Header_Checks?

Gruß,
Marcel
--
Marcel Hartmann (webdeveloper&& project manager)
mail at marcel-hartmann.com // www.marcel-hartmann.com
Jim Knuth
2010-04-21 12:02:37 UTC
Permalink
Post by Marcel Hartmann (privat)
Hallo,
Post by Jim Knuth
Das landet ja auch schon im Spamordner. Es wäre jedoch schön, wenn
dieser Dreck schon vorher abgewiesen werden würde.
Hat da jemand ein "Rezept"? Danke.
amavisd? :-) Header_Checks?
Gruß,
Marcel
nee, imho ist die Mail ja dann schon angenommen ..
--
mit freundlichem Gruss
with kind regard
Jim Knuth
---------------------------------------
Bitte keine HTML E-Mails senden und
keine Microsoft Anhaenge. Danke.
Thomas Schwenski
2010-04-21 12:05:30 UTC
Permalink
Hallo Jim,
Post by Jim Knuth
Post by Marcel Hartmann (privat)
Post by Jim Knuth
Das landet ja auch schon im Spamordner. Es wäre jedoch schön, wenn
dieser Dreck schon vorher abgewiesen werden würde.
Hat da jemand ein "Rezept"? Danke.
amavisd? :-) Header_Checks?
...
Post by Jim Knuth
nee, imho ist die Mail ja dann schon angenommen ..
Nicht bei Einsatz als Pre-Queue-Filter.

Thomas
Jim Knuth
2010-04-21 12:16:53 UTC
Permalink
am 21.04.10 14:05 schrieb Thomas Schwenski
Post by Thomas Schwenski
Hallo Jim,
Post by Jim Knuth
Post by Marcel Hartmann (privat)
Post by Jim Knuth
Das landet ja auch schon im Spamordner. Es wäre jedoch schön, wenn
dieser Dreck schon vorher abgewiesen werden würde.
Hat da jemand ein "Rezept"? Danke.
amavisd? :-) Header_Checks?
...
Post by Jim Knuth
nee, imho ist die Mail ja dann schon angenommen ..
Nicht bei Einsatz als Pre-Queue-Filter.
Thomas
Hab aber Post .. :-/
--
mit freundlichem Gruss
with kind regard
Jim Knuth
---------------------------------------
Bitte keine HTML E-Mails senden und
keine Microsoft Anhaenge. Danke.
Thomas Schwenski
2010-04-21 12:23:35 UTC
Permalink
Post by Jim Knuth
Post by Thomas Schwenski
Hallo Jim,
Post by Jim Knuth
Post by Marcel Hartmann (privat)
Post by Jim Knuth
Das landet ja auch schon im Spamordner. Es wäre jedoch schön, wenn
dieser Dreck schon vorher abgewiesen werden würde.
Hat da jemand ein "Rezept"? Danke.
amavisd? :-) Header_Checks?
...
Post by Jim Knuth
nee, imho ist die Mail ja dann schon angenommen ..
...
Post by Jim Knuth
Post by Thomas Schwenski
Nicht bei Einsatz als Pre-Queue-Filter.
...
Post by Jim Knuth
Hab aber Post .. :-/
Dann Umstellung auf Pre-Queue erwägen oder diese Nachrichten nach
einigermapen verlässlichen Gemeinsamkeiten untersuchen und per
header_checks/body_checks oder eigenem Policy-Daemon blocken.
Die Ausschuss-Rate über false-positives wird dadurch aber nur höher.

Thomas
Andreas Schulze
2010-04-21 14:07:13 UTC
Permalink
Hallo Leute,

Ich muss mich mal als Milter-Fan outen !

Tut Euch den Stress mit Postqueue Filtern nicht an!
Ich stelle momentan alles von postqueue auf amavisd-milter um.
Es funktioniert einfach nur !

Ich frage mich, warum ich mich so lange mit postqueue Filtern rumgeärgert haben...


Andreas
Post by Jim Knuth
Post by Thomas Schwenski
Post by Jim Knuth
nee, imho ist die Mail ja dann schon angenommen ..
Nicht bei Einsatz als Pre-Queue-Filter.
Hab aber Post .. :-/
--
Andreas Schulze
Internetdienste | P532

DATEV eG
90329 Nürnberg | Telefon +49 911 319-0 | Telefax +49 911 319-3196
E-Mail info @datev.de | Internet www.datev.de
Sitz: 90429 Nürnberg, Paumgartnerstr. 6-14 | Registergericht Nürnberg, GenReg Nr.70
Vorstand
Prof. Dieter Kempf (Vorsitzender)
Dipl.-Kfm. Wolfgang Stegmann (stellvertretender Vorsitzender)
Dipl.-Kfm. Michael Leistenschneider
Jörg Rabe v. Pappenheim
Dipl.-Vw. Eckhard Schwarzer
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Reinhard Verholen
Jim Knuth
2010-04-21 14:36:25 UTC
Permalink
Post by Andreas Schulze
Hallo Leute,
Ich muss mich mal als Milter-Fan outen !
Tut Euch den Stress mit Postqueue Filtern nicht an!
Ich stelle momentan alles von postqueue auf amavisd-milter um.
hast du da mal`n HowTo? Aber amavisd-new ist auch mit im Spiel?
Post by Andreas Schulze
Es funktioniert einfach nur !
Ich frage mich, warum ich mich so lange mit postqueue Filtern rumgeärgert haben...
Andreas
--
mit freundlichem Gruss
with kind regard
Jim Knuth
---------------------------------------
Bitte keine HTML E-Mails senden und
keine Microsoft Anhaenge. Danke.
Andreas Schulze
2010-04-21 15:30:41 UTC
Permalink
Post by Jim Knuth
hast du da mal`n HowTo? Aber amavisd-new ist auch mit im Spiel?
auf die Schnelle:

amavisd-milter baue ich mit
./configure --prefix=/usr \
--localstatedir=/var/spool/amavis/ \
--with-sendmail={ pfad zum aktuellen sendmail 8.14 } \
--with-working-dir=yes

amavisd-milter starten ( supervise, runit, init ... )

!#/bin/sh
exec < /dev/null
exec 2>&1

install -d -m 0750 -o amavis -g amavis ~amavis/tmp
cd ${WORKDIR}
exec env - /usr/bin/setuidgid amavis /usr/sbin/amavisd-milter \
-d 1 \
-f \
-s inet:1234 at localhost


postfix/master.cf:
smtp inet n - - - - smtpd
-o smtpd_milters=inet:localhost:1234

Damit verbindet sich postfix zum amavisd-milter.
Dieser wiederum verbindet sich zum amavisd-new aud dem normalen unix-socket ~amavis/amavisd.sock
--
Andreas Schulze
Internetdienste | P532

DATEV eG
90329 Nürnberg | Telefon +49 911 319-0 | Telefax +49 911 319-3196
E-Mail info @datev.de | Internet www.datev.de
Sitz: 90429 Nürnberg, Paumgartnerstr. 6-14 | Registergericht Nürnberg, GenReg Nr.70
Vorstand
Prof. Dieter Kempf (Vorsitzender)
Dipl.-Kfm. Wolfgang Stegmann (stellvertretender Vorsitzender)
Dipl.-Kfm. Michael Leistenschneider
Jörg Rabe v. Pappenheim
Dipl.-Vw. Eckhard Schwarzer
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Reinhard Verholen
Peer Heinlein
2010-04-21 15:16:04 UTC
Permalink
Post by Andreas Schulze
Tut Euch den Stress mit Postqueue Filtern nicht an!
Wer macht denn sowas?
Post by Andreas Schulze
Ich stelle momentan alles von postqueue auf amavisd-milter um.
Es funktioniert einfach nur !
Glaube ich / weiß ich.

Aber warum postqueue wenn es auch prequeue gibt? Wer will denn sowas?

Peer
--
Heinlein Professional Linux Support GmbH
Linux: Akademie - Support - Hosting

http://www.heinlein-support.de
Tel: 030 / 40 50 51 - 0
Fax: 030 / 40 50 51 - 19

Zwangsangaben lt. §35a GmbHG:
HRB 93818 B / Amtsgericht Berlin-Charlottenburg,
Geschäftsführer: Peer Heinlein -- Sitz: Berlin
Loading...